Der Urlaub mit dem Wohnmobil klingt verlockend, doch er wirft viele Fragen auf. Was Sie mit dem Wohnmobil dürfen, was es kostet und was Sie sonst noch beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wie viel kostet ein Wohnmobil?
Der Preis eines Wohnmobils variiert sehr stark nach Ihren Vorlieben. Kleinere, gebrauchte Wohnmobile sind bereits ab 10.000 Euro erhältlich, ein gutes, gebrauchtes kostet sie rund 30.000 Euro. Teurere Varianten finden Sie aber auch ab 100.000 Euro, sodass es wirklich stark darauf ankommt, was Ihre Ansprüche sind.
Wer darf ein Wohnmobil fahren?
Welche Führerscheinklasse Sie für Ihr Wohnmobil benötigen, zählt zu den beliebtesten Fragen. Mit dem Autoführerschein der Klasse 3 können Sie Wohnmobile mit bis zu 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse (zGM) steuern, mit der Klasse B nur bis 3,5 Tonnen zGM.
Welche Wohnmobil-Marken gibt es?
Wie auch bei den Autos, gibt es einige Wohnmobil-Marken. 2014 zählten neben Hymer-Eriba, Dethleffs und Buerstner auch Carthago, Concorde und Knaus zu den beliebtesten Herstellern für Wohnmobile. Hinzu kommen Euramobil, Mercedes-Benz, Niesmann + Bischoff sowie Volkswagen. All diese Marken wurden am häufigsten gesucht.
Wie lange darf ein Wohnmobil auf der Straße parken?
Mit einem Wohnmobil verhält es sich genauso wie mit dem Pkw. Sie dürfen überall dort parken, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Dabei sollten Sie die Straßenverkehrsordnung beachten. Eine maximale Dauer ist nicht vorgeschrieben. Sie dürfen Ihr Wohnmobil jedoch nicht zum dauerhaften Übernachten nutzen.
Wie lange darf ein Wohnmobil auf einem öffentlichen Parkplatz stehen?
Auch auf öffentlichen Parkplätzen gilt dieselbe Regelung. Solange Sie nur einmalig im Fahrzeug übernachten, fällt dies unter Gemeingebrauch und ist erlaubt. Sollten Sie mehrere Tage verweilen, müssen Sie eine Sondernutzung beantragen.
Wie viel kostet es, ein Wohnmobil zu mieten?
Wie viel ein Wohnmobil pro Tag kostet, hängt von der Größe und der Reisezeit ab. In der Nebensaison müssen Sie mit rund 70 bis 120 Euro pro Tag rechnen, in der Hauptsaison mit etwa 115 bis 160 Euro je Tag. Was das Wohnmobil für eine Woche kostet, können Sie sich somit schnell ausrechen. In der Nebensaison müssen Sie mit durchschnittlich 665 Euro die Woche rechnen, in der Hauptsaison sogar mit knapp 963 Euro. Im Video erfahren Sie, wie Sie sich ein Wohnmobil mieten.
Was kostet ein Stellplatz für ein Wohnmobil?
Spezielle Reisemobilstellplätze verlangen etwa zehn Euro je Nacht, bei einem Campingplatz müssen Sie im Schnitt hingegen fast 30 Euro hinblättern.
Wie viel kostet ein Wohnmobil im Jahr?
Die laufenden Kosten eines Wohnmobils variieren natürlich und hängen stark damit zusammen, wie viel Sie reisen, wohin Sie reisen und was die Wohnmobilversicherung sowie die Steuern kosten. Viele Wohnmobilinhaber berichten jedoch, dass Sie jährlich etwa 3.000 bis 3.500 Euro für Ihr Wohnmobil ausgeben, worin Reisen samt Stellplatzgebühren und kleinere Reparaturen bereits inbegriffen sind.
Was kostet die Versicherung für ein Wohnmobil?
Wie hoch die Wohnmobilversicherung ausfällt, hängt vor allem von den folgenden Faktoren ab:
- der Wert Ihres Wohnmobils,
- die Höhe der Selbstbeteiligung,
- welche Schadenfreiheitsklasse Sie haben sowie
- ob Sie Vollkasko oder Teilkasko versichert sind.
Was kosten die Steuern für ein Wohnmobil?
Wie hoch die Steuern für Ihr Wohnmobil letztendlich sind, lässt sich mit den folgenden Angaben berechnen:
- Schadstoffklasse des Wohnmobils
- Zulässiges Gesamtgewicht (Angabe in Kilogramm)
Comments are closed.