Würdevoller Lebensabend in vertrauter Umgebung trotz Pflegebedürftigkeit
Wenn ältere Menschen pflegebedürftig werden, verändert sich von jetzt auf gleich das ganze Leben der Angehörigen. Hierzulande werden ca. 1,6 Millionen der 2,4 Millionen pflegebedürftigen Menschen zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt.
Die Pflege eines Menschen ist eine große Aufgabe, die, gerade wenn sie von bereits erwachsenen Kindern durchgeführt wird, oftmals Probleme und Schwierigkeiten mit sich bringt. Besonders problematisch wird es, wenn die pflegenden Personen selber mitten im Berufsleben stehen oder bereits eigene Kinder zu versorgen haben. Einen Angehörigen pflegen zu müssen, ist ein Gedanke, den man im Vorhinein sehr gerne verdrängt. Wenn es dann jedoch zum Pflegefall kommt, ist man plötzlich ganz auf sich alleine gestellt. In einem solchen Fall kann eine 24 Stunden Seniorenbetreuung im eigenen Zuhause, wie z.B. die Seniorenbetreuung von pflegeherzen.de, eine sinnvolle Lösung sein, die sowohl für die pflegebedürftige Person selbst als auch für ihre Angehörigen mit zahlreichen Vorteilen verbunden ist.
Es muss nicht immer das Pflegeheim sein!
Wer sich damit schwer tut, den geliebten Menschen in einem Pflegeheim unterzubringen sollte sich das Angebot von Anbietern wie bspw. pflegeherzen.de einmal genauer anschauen. Es ist nachvollziehbar, dass die selbstständige Pflege eines geliebten Menschen aufgrund der eigenen Situation meist nur schwerlich zu bewältigen ist. Beruf und Familie sowie die häusliche Wohnsituation lassen es oftmals nicht zu, einen pflegebedürftigen Elternteil bei sich aufzunehmen und rund um die Uhr zu betreuen. Auf der Gegenseite bedeutet ein Pflegeheim für die pflegebedürftige Person immer eine fremde Umgebung mit vielen unbekannten Menschen, die zudem noch recht kostenintensiv ist. Wenn dazu der Mensch, der pflegebedürftig ist, aufgrund seines hohen Alters oder seines Charakters nicht einfach im Umgang ist, wirft die Unterbringung in einem Pflegeheim wieder neue Probleme auf. Viele Menschen haben auch im hohen Alter noch ihre fest verwurzelten Eigenheiten, die man ihnen auch zugestehen sollte. In einem Pflegeheim ist es für das geordnete Zusammenleben jedoch von entscheidender Wichtigkeit, dass ein gewisser Grad an Anpassungsfähigkeit vorhanden ist. Denn hier treffen viele verschiedene Charaktere aufeinander und nicht jeder Mensch mag den anderen. Aufgrund der Unterbringungssituation ist man dort jedoch „gezwungen“, miteinander auszukommen.
Die Vorteile der 24 Stunden Seniorenbetreuung für zu Hause
Als Erstes sei hier genannt, dass der pflegebedürftige Senior seinen Lebensabend würdevoll in seinem vertrauten Zuhause verbringen kann und nicht in eine fremde Umgebung ziehen muss. Dieser Umstand verschafft auch den Angehörigen ein gutes Gefühl, da sich der pflegebedürftige Angehörige niemandem anzupassen muss, sondern einfach so sein kann, wie er nun einmal ist. Ein weiterer, ganz gravierender Vorteil ist die Betreuung. In einem Pflegeheim ist der Pflegebedürftige einer von vielen und kann mitunter in der Masse untergehen, wenn es in dem Heim auffälligere Charaktere gibt als ihn. Obgleich die Unterbringung in einem Pflegeheim nicht kostengünstig ist, liest man immer wieder in den Zeitungen, dass die Pflegeheime über nicht genügend Personal verfügen, um ihren Pflegeaufgaben vollumfänglich gerecht zu werden. Das dort angestellte Personal mag zwar kompetent und auch willens sein, jedoch stößt jeder Mensch irgendwann einmal an seine Grenzen, wenn er aufgrund von Krankmeldungen anderer Kollegen, deren Aufgaben mitzuerledigen hat. Dieser Umstand kann wiederum zu Spannungen führen.
Bei einer 24 Stunden Seniorenbetreuung für zu Hause ist diese Problematik nicht gegeben. Eine Pflegefachkraft kümmert sich den ganzen Tag nur um die pflegebedürftige Person, ohne sie in ihrem Willen zu beeinflussen. Spazieren gehen, einkaufen, gemeinsame Spiele oder Gespräche – all diese Aufgaben übernimmt die Pflegefachkraft und hilft dem bzw. der Pflegebedürftigen bei seinen bzw. ihren Tagesaufgaben. Sehr oft wird eine Pflegefachkraft, aufgrund der – zumeist – langjährigen Tätigkeit, zu einer Bezugsperson oder sogar zum Familienersatz für den pflegedürftigen Menschen.
Als Fazit kann festgehalten werden, dass die Pflege eines Menschen eine Vollzeitaufgabe ist, die von der Familie bedauerlicherweise nicht immer wahrgenommen werden kann. Einer Unterbringung in einem Seniorenheim stehen viele Menschen skeptisch gegenüber und die 24 Stunden Seniorenbetreuung für zu Hause ist die beste Alternative dazu. Wer einem geliebten Angehörigen, der pflegebedürftig ist, einen würdevollen Lebensabend bescheren will, sollte sich auf jeden Fall mit der Möglichkeit einer häuslichen Pflege durch eine ausgebildete Fachkraft auseinandersetzen.
Comments are closed.