Wenn es ein Souvenir aus dem Schwarzwald gibt, das die ganze Welt verbindet, dann ist es die berühmte Kuckucksuhr. Selbst in Asien und Südamerika hängt die Wanduhr mit dem Kuckucksvogel über der Couch. Mittlerweile fertigen die renommierten deutschen Hersteller rund 80 Prozent ihrer Produktlinien für den Export ins Ausland. Original Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald feiern als echte Uhren-Klassiker in zeitloser Schönheit immer wieder aufs Neue eine Renaissance. Die entzückenden Holzhäuschen mit ihrem kecken Bewohner verbinden Kunst, handwerkliches Können und innovative Technik. Ob traditionelle oder moderne Schwarzwälder Kuckucksuhren – die Vielzahl an Uhrenmodellen bietet für jeden Geschmack das passende Pendant.
Kuckucksuhren Stile und Designs
Hauptsächlich werden Schwarzwälder Kuckucksuhren in zwei Stilrichtungen gefertigt. Der klassische Stil repräsentiert Echtholz Uhren mit den traditionellen Schnitzereien, die sehr aufwendig gearbeitet sind. Häufig zeigen sich original Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald mit Darstellungen von Landschafts- oder Jagdszenarien. Vögel wie Adler oder Eulen, Hirschköpfe, Ranken, Laub und weitere stilechte Details bestimmen die klassischen Schwarzwälder Uhrenmodelle. Die andere Stilrichtung bilden Chalet Kuckucksuhren, die wie typische Schwarzwaldhäuser und Fachwerkhäuser gestaltet sind. Die Dächer dieser Schwarzwalduhren sind zumeist mit Schindeln bedeckt, die in detailgenauer Feinarbeit entstehen. Animierte Figuren verleihen einer Chalet Kuckucksuhr ihre charakteristische Note und sorgen für reichlich Abwechslung, wenn der Kuckucksruf ertönt. Je nach Hersteller und Ausführung haben Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Funktionen:
- Kuckucksruf zur vollen Stunde oder zur halben Stunde
- Nachtabschaltung: kein Kuckucksruf während der Nacht
- Wahlmöglichkeit bei Klang und Häufigkeit der Kuckucksrufe
- Bewegliche Figuren, die wie der Kuckuck aus dem Türchen schwingen
Wie kommt der Kuckucksruf in die Schwarzwalduhr?
Mechanische Kuckucksuhren sind mit einem ebenfalls mechanisch erzeugten Kuckucksruf ausgerüstet, der das Herzstück der Uhren bildet. Die technische Umsetzung erfolgt über zwei Blasebälge, die durch das Uhrwerk angetrieben werden. Luft strömt in jeden dieser Blasebälge und wird durch eine Öffnung, die mit einer Pfeife versehen ist, wieder ausgeblasen. Jeweils ein Blasebalg erzeugt einen Teil des Kuckucksrufs – es ertönt das typische KU-CKUCK. Einige der mechanischen Schwarzwälder Kuckucksuhren sind mit einem von Hand geschnitzten Kuckuck erhältlich, bei manchen Uhrenmodellen schlägt der Kuckucksvogel mit den Flügeln. Quarz-Kuckucksuhren erzeugen den eingängigen Kuckucksruf auf elektronischem Weg.
Kuckucksuhren mit Melodien
Neben dem typischen Kuckucksruf rüsten einige Hersteller ihre Schwarzwalduhren mit Musikspielwerken aus. Mechanische Kuckucksuhren können meistens zwei verschiedene Melodien spielen. Uhrenbesitzer erfreuen sich an traditionellen Liedern wie „Der fröhliche Wanderer“. Besonders beliebt sind Uhren mit beweglichen Biertrinker-Figuren, die ein Liedchen schmettern wie „In München steht ein Hofbräuhaus“. Auch das Lied „Trink, trink, Brüderlein, trink“ gehört zum Repertoire der Kuckucksuhren-Songs. Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale bei einer Schwarzwalduhr mit Musik ist das Spielwerk. Hochwertige Musikspielwerke können bis zu 36 Stimmen abspielen. Uhren mit 8-Tage-Werk lassen ihre Melodie immer zur vollen Stunde erklingen, bei 1-Tage-Uhrwerken spielt die Musik auch zur halben Stunde. Quarz Kuckucksuhren haben bis zu 12 verschiedene Melodien in petto, mechanische Uhren mit Musik verfügen über ein drittes Gewicht für das Spielwerk.
Kuckucksuhren Elemente, Tänzer und Figuren
Überaus begehrt sind Tanzfiguren bei Schwarzwälder Kuckucksuhren. Schwarzwaldpaare, Kinderfiguren und andere Tanzpaare werden unterhalb des Kuckucks platziert und drehen sich je nach Uhrwerk alle 60 oder 30 Minuten zur Musik. Bei sehr hochwertigen Uhren bemalen und schnitzen erfahrene Uhrmacher die Tanzfiguren von Hand. Es gibt noch eine Reihe weiterer Elemente und Figuren. Mühlräder, Holzhacker oder Biertrinker finden sich häufig bei einer Chalet Kuckucksuhr und bewegen sich ebenfalls, sobald die Musik spielt. Auch die traditionellen Schwarzwalduhren mit Schnitzereien und Landschaftsszenen sind gelegentlich mit animierten Elementen ausgestattet.
Eine original Schwarzwälder Kuckucksuhr ist ein Souvenir mit Wiedererkennungswert. Nachbildungen antiker Schwarzwalduhren beeindrucken mit ihrer unverwechselbaren Schnitzkunst, moderne Kuckucksuhren in außergewöhnlichen Farben sind die richtigen Accessoires für Uhrenliebhaber, die Tradition mit neuzeitlichem Design vereinen wollen.
Comments are closed.