• MABUCplus
  • Familie
  • Hobby
  • Mode
  • Ratgeber
  • MABUCplus
  • Familie
  • Hobby
  • Mode
  • Ratgeber

Home RatgeberIm Brandfall richtig reagieren

Previous Next

Im Brandfall richtig reagieren

Im Brandfall richtig reagieren

Foto: @bigstockphoto.com

 

Wie verhalte ich mich richtig im Brandfall?

Ein plötzlich ausbrechender Brand ist wohl für jeden Menschen ein Horror-Szenario – Feuer, dichter Rauch, Panik und vielleicht sogar Menschenleben in Gefahr.

Niemand möchte so etwas erleben, aber es geschieht immer wieder.

Bei über 150000 Bränden pro Jahr werden Sachwerte im Wert vieler Millionen Euro in Deutschland vernichtet und jährlich rund 500 Menschen getötet. Deshalb ist es so wichtig, schnell und richtig zu handeln, wenn ein Brand ausbricht. Nur wenn er möglichst schnell gelöscht wird, lassen sich die Folgen minimieren.

 

Was tun, wenn es brennt?

Das allerwichtigste im Brandfall ist: Ruhe bewahren. Gerade in einer Ausnahmesituation muss man versuchen, durchdacht und logisch zu handeln. Im Rahmen von Brandschutzübungen wird gelernt, welche Schritte in welcher Reihenfolge notwendig sind. Es wird dringend empfohlen, diese Schritte zu verinnerlichen, damit im Bedarfsfall dementsprechend gehandelt werden kann. Eine der Grundregeln im Brandfall besagt „Menschenleben gehen immer vor Sachwerten„, eine andere lautet „Retten – Alarmieren – Löschen“. Gibt es also gefährdete Menschen bei einem Brand, ist jeder verpflichtet, denen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu Hilfe zu kommen und sie aus der Gefahrenzone zu retten. Danach ist die Feuerwehr zu informieren. Das geschieht überall in Deutschland unter der Notruf-Nr. 112. Auch am Telefon sollte Ruhe bewahrt und möglichst klare kurze Angaben gemacht werden.

Die Feuerwehr spricht hier von den wichtigen drei W –

  1. nämlich wer ruft an? (Namen und Adresse nennen),
  2. wo brennt es? (genaue Ortsbezeichnung)
  3. und was brennt? (wie groß ist der Brandherd, sind Menschen oder Tiere in Gefahr, gibt es erkennbar brennbare Stoffe in der Nähe).

 

Nach der Brandmeldung kann versucht werden, kleinere Brände mit einem Feuerlöscher selbst zu löschen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass sich überhaupt ein funktionstüchtiger Feuerlöscher in der Nähe befindet. Das ist leider bei Wohnhäusern nicht immer der Fall. Wer sich einen anschaffen möchte, kann sich z.B. unter rauchmeldershop-online.de über geeignete Feuerlöscher informieren.

 

Beim Selbstlöschen von Bränden sollte aber keinesfalls ein Risiko eingegangen werden. Es sterben jährlich mehr Menschen bei Lösch-und Rettungsversuchen und durch Rauchvergiftungen als direkt durch das Feuer. Ist ein Löschen nicht möglich oder der Löschversuch nicht erfolgreich, müssen alle Menschen unverzüglich aus der Gefahrenzone heraus. Fenster und Türen im Brandausbruchsraum sind unbedingt zu schließen, um ein Ausbreiten des Feuers und der Rauchgase möglichst zu verzögern. Beim Verlassen eines Gebäudes sollten grundsätzlich alle Türen geschlossen, aber nicht verschlossen werden. Aufzüge dürfen nicht benutzt werden. Ist ein Verlassen eines mehrgeschossigen Hauses über das Treppenhaus nicht mehr möglich, weil es auch dort brennt, sollte in der Wohnung geblieben werden. Die Wohnungstür ist unbedingt verschlossen zu halten und eventuelle Ritzen sind mit feuchten Tüchern abzudichten. Dann sollte am Fenster oder am Balkon auf die Rettung durch die Feuerwehr gewartet werden. Da möglicherweise nicht alle Hausbewohner und die Anwohner der Nebenhäuser den Brand bemerkt haben, sollten Sie informiert und gewarnt werden.

 

Ihre Meinung zählt
mabuc Im Brandfall richtig reagieren März 13, 2013
Users Ratings: 4.3 (5 votes)

Schlagwörter: Sicherheit, wohnen

Share!
Tweet

Related Posts

Wintergarten selber bauen

Vorteile eines Wintergartens Wintergärten liegen im Trend. Sie haben mehrere Vorteile für Mensc ...
Massivholzmöbel

Möbel aus Massivholz – schön, gesund und pflegeleicht

Man kennt es: Der Nachwuchs ist da und wird größer, und dann müssen neue Möbel angeschafft werd ...
Effizient im Haushalt Kosten senken

Effizient im Haushalt Kosten senken

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten im Haushalt Kosten zu reduzieren um so effektiv Geld zu sparen ...

Comments are closed.

Schlagwörter

Bekleidung Eltern Energie sparen Essen Fotogeschenke Freizeittipps Funsport Garten Geburtstag Geschenkidee Gesundheit Gitarre Grilltipps Hochzeit Kinder Kindererziehung lernen Lifestyle Musik Recht Schmuck Sicherheit sparen Sport Steuer Trend Urlaub Weihnachten wohnen

Ratings

Zukünftig Energie sparen und die Umwelt schonen – auch im Büro

Welche Zahnfüllung ist die beste?

Welchen Grill kaufen

Welchen Grill kaufen? So finden Sie den perfekten Grill

Die wichtigsten Steueränderungen

Wohnmobil kaufen und mieten: alle wichtigen Fragen im Überblick

Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen

RSS Andrea Immer

  • Die 5 besten Vibrationsplatte-Übungen

RSS TheBird

  • Schutzmasken tragen! So lässt sich die Corona-Pandemie eindämmen

RSS Medicalarts

  • Autogenes Training wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus

Neueste Beiträge

  • Zukünftig Energie sparen und die Umwelt schonen – auch im Büro
  • Welche Zahnfüllung ist die beste?
  • Welchen Grill kaufen? So finden Sie den perfekten Grill
  • Die wichtigsten Steueränderungen
  • Wohnmobil kaufen und mieten: alle wichtigen Fragen im Überblick
  • Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen
  • Die beliebtesten Weihnachtskuchen – köstliche Kreationen zum Adventskaffee
  • Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Uhren-Klassiker in zeitloser Schönheit
  • Grillgewürze selber mischen
  • Grill doch mal wieder, aber richtig!
  • Turnsport für Kinder – Bewegungsförderung für eine gesunde Entwicklung
  • Hochzeitsreisen nach Asien
  • Knollen-Sellerie im Garten und dem Kochtopf
  • Erlernen von Fremdsprachen im Kindergarten
  • Ist Muttermilch ein gesundes Muss?
Copyright © 2020
  • MABUCplus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Annehmen
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN