• MABUCplus
  • Familie
  • Hobby
  • Mode
  • Ratgeber
  • MABUCplus
  • Familie
  • Hobby
  • Mode
  • Ratgeber

Home FamilieDie wichtigsten Steueränderungen

Previous Next

Die wichtigsten Steueränderungen

Foto: @bigstockphoto.com / FreedomTumZ

Im Jahressteuergesetz wird in jedem Jahr das Besteuerungsverfahren angepasst. In diesem Jahr, 2016 treten gleich mehrere, wichtige Steueränderungen in Kraft. Insgesamt sinkt die Steuerlast: Kinderfreibeträge, Kindergeld und Grundfreibeträge werden erhöht. Erstmals wird mit dem geänderten Gesetz der sogenannten kalten Progression entgegengewirkt. Doch das bedeutet nicht zwangsläufig mehr Geld in den Taschen der Steuerzahler. Denn gleichzeitig müssen sich Viele auf höhere Sozialabgaben einstellen.

Der kalten Progression entgegen

In der Vergangenheit kam es häufig trotz gestiegener Löhne dazu, dass Steuerzahler am Ende weniger Geld in Ihren Taschen hatten. Immer wenn Löhne wegen der Inflation angehoben wurden, mussten auch mehr Steuern gezahlt werden. Dabei stiegen die progressiven Steuersätze schneller als die Löhne – Sie wurden nicht ausreichend an Preissteigerungen durch die Inflation angepasst. Diesen Effekt nennt man kalte Progression. Erstmalig wird in diesem Jahr der Steuertarifverlauf so angepasst, dass er diesem Effekt entgegengewirkt. Denn bei den Steueränderungen 2016 berücksichtigt das Finanzamt die Inflationsraten der vergangenen Jahre im Einkommenssteuertarif.

Mehr Geld für Familien mit Kindern

Auch andere Steueränderungen 2016 sind ein Grund zur Freude für Steuerzahler: Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag und das Kindergeld werden erhöht. Wer den Grundfreibetrag von nun 8652 Euro – 180 Euro mehr als im Vorjahr – nicht überschreitet, zahlt überhaupt keine Steuern. Das Kindergeld erhöht sich auf 190 Euro für das erste und zweite Kind, beim dritten Kind sind es 196 Euro, ab dem vierten sogar 221 Euro. Auch der Kinderfreibetrag wird auf insgesamt 96 Euro erhöht. Kinderzuschlag und der Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende wurden ebenfalls erhöht, müssen aber wie bisher extra beantragt werden. Zusätzlich zu einer satten Erhöhung von 600 Euro beim Entlastungsbeitrag wird ab 2016 auch für jedes weitere Kind ab dem 2. eine Erhöhung des Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende um 240 Euro gewährt. Und wer Angehörige fördert, kann dafür 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr als außergewöhnliche Belastung absetzen – 8652 Euro.

Steigende Sozialabgaben

Trotz dieser Vergünstigungen könnte es sein, dass Steuerzahler am Ende weniger Geld in den Taschen haben. Denn die Sozialabgaben steigen. Ein Grund, bei den Krankenkassen genauer hinzuschauen: Viele Krankenkassen erhöhen 2016 ihren Zusatzbeitrag. Außerdem werden die Beitragsabmessungsgrenzen erhöht, die die Höchstgrenze des Anteils für Sozialabgaben am Einkommen regeln. Die Steueridentifikationsnummer wird bei allen Steueränderungen 2016 immer wichtiger. Egal ob Sie Unterhalt zahlen, Kindergeld beziehen oder Ihr Kreditinstitut mithilfe eines Freistellungsauftrages anweisen, keinen Kapitalsteuerabzug vorzunehmen – In Zukunft benötigen Sie dafür immer die Steuer-ID.

Weitere kleinere Steueränderungen 2016

Neben diesen großen Steueränderungen 2016 finden sich viele weitere, kleinere Änderungen und Details, die wichtig für Ihre persönliche Buchhaltung und Steuererklärung sein können. Andere Gesetzesänderungen finden sich im Bereich der Renten, der KFZ-Steuer für Elektroautos oder der Sozialversicherung. Gerade die Tatsache, dass sich Steuerzahler jedes Jahr auf Änderungen im Steuergesetz einstellen müssen, sorgt immer wieder für Verunsicherung. Deswegen ist es auf jeden Fall ratsam, Fachleute hinzuzuziehen – In Bochum zum Beispiel die WIS Steuerberatungs GmbH. So können offene Fragen geklärt und individuelle Fälle persönlich mit Ihnen besprochen werden. Außerdem erhalten Sie viele wertvolle Steuertipps. Und das lohnt sich gleich doppelt. Die Kosten für den Steuerberater können Sie von Ihrer Einkommenssteuer absetzen.

Die wichtigsten Steueränderungen
mabuc Die wichtigsten Steueränderungen Juni 23, 2016

Im Jahressteuergesetz wird in jedem Jahr das Besteuerungsverfahren angepasst. In diesem Jahr treten gleich mehrere, wichtige Steueränderungen in Kraft. Insgesamt sinkt die Steuerlast: Kinderfreibeträge, Kindergeld und Grundfreibeträge werden erhöht.

Users Ratings: 4.5 (4 votes)

Schlagwörter: Steuer

Share!
Tweet

Related Posts

Die besten Steuertipps für Familien

Die besten Steuertipps für Familien

Hier erfahren Sie einige Tipps und Tricks, wie Sie als Familie einiges an Steuern sparen und a ...

Comments are closed.

Schlagwörter

Bekleidung Eltern Energie sparen Essen Fotogeschenke Freizeittipps Funsport Garten Geburtstag Geschenkidee Gesundheit Gitarre Grilltipps Hochzeit Kinder Kindererziehung lernen Lifestyle Musik Recht Schmuck Sicherheit sparen Sport Steuer Trend Urlaub Weihnachten wohnen

Ratings

Zukünftig Energie sparen und die Umwelt schonen – auch im Büro

Welche Zahnfüllung ist die beste?

Welchen Grill kaufen

Welchen Grill kaufen? So finden Sie den perfekten Grill

Die wichtigsten Steueränderungen

Wohnmobil kaufen und mieten: alle wichtigen Fragen im Überblick

Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen

RSS Andrea Immer

  • Die 5 besten Vibrationsplatte-Übungen

RSS TheBird

  • Katzenkrankheiten – Infos & Tipps

RSS Medicalarts

  • Autogenes Training wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus

Neueste Beiträge

  • Zukünftig Energie sparen und die Umwelt schonen – auch im Büro
  • Welche Zahnfüllung ist die beste?
  • Welchen Grill kaufen? So finden Sie den perfekten Grill
  • Die wichtigsten Steueränderungen
  • Wohnmobil kaufen und mieten: alle wichtigen Fragen im Überblick
  • Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen
  • Die beliebtesten Weihnachtskuchen – köstliche Kreationen zum Adventskaffee
  • Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Uhren-Klassiker in zeitloser Schönheit
  • Grillgewürze selber mischen
  • Grill doch mal wieder, aber richtig!
  • Turnsport für Kinder – Bewegungsförderung für eine gesunde Entwicklung
  • Hochzeitsreisen nach Asien
  • Knollen-Sellerie im Garten und dem Kochtopf
  • Erlernen von Fremdsprachen im Kindergarten
  • Ist Muttermilch ein gesundes Muss?
Copyright © 2020
  • MABUCplus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Annehmen
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN