• MABUCplus
  • Familie
  • Hobby
  • Mode
  • Ratgeber
  • MABUCplus
  • Familie
  • Hobby
  • Mode
  • Ratgeber

Home FamilieAyurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen

Previous Next

Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen

Foto: @bigstockphoto.com / Rido81

Jeder Mensch hat essenzielle Bedürfnisse, die in der Hektik der modernen Gesellschaft jedoch immer seltener bewusst wahrgenommen werden. Zwar wünschen sich viele einen gesünderen Lebensstil, doch die Grundbedürfnisse finden kaum noch Beachtung. Das Prinzip des Ayurveda beruht auf den drei Lebenssäulen und betrachtet den Menschen als Individuum. Das bedeutet aus ayurvedischer Sicht: Gleichklang von Lebensenergien, Ernährungsweise und Schlafrhythmus.

Ayurveda Ernährung – der Kerngedanke der drei Doshas

Die Ayurveda-Lehre hat ihren Ursprung in uralten indischen Hochkulturen und ist das weltweit älteste ganzheitliche Gesundheitssystem. Der Kerngedanke im Ayurveda basiert auf den drei Doshas Kapha, Vata und Pitta – Bioenergien, die in jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Bei einer Dysbalance der Doshas können aus ayurvedischer Sicht verschiedene Erkrankungen entstehen. Zur Steigerung des Wohlbefindens ist ein auf den Konstitutionstyp ausgerichteter Ernährungsstil deshalb eine der wichtigsten Lebenssäulen.

– Das Dosha Vata benötigt zur Stabilität der Immunabwehr regelmäßigen Schlaf und kühlende, herbe Nahrungsmittel.
– Das Dosha Pitta ist für das Agni, das Verdauungsfeuer, zuständig. Viel Entspannung, Ölmassagen und möglichst drei warme Mahlzeiten täglich unterstützen die Pitta-Konstitution.
– Das Dosha Kapha braucht anregende und bittere Speisen. Trainingsarten wie Radfahren und Jogging kommen diesem Konstitutionstyp entgegen.

Gesunder Schlaf zur Steigerung der Lebensqualität

Gesunder Schlaf ist ebenfalls eine der drei Ayurveda Säulen. Nur bei einem regelmäßigen Schlafrhythmus kann seelische und körperliche Regeneration einsetzen. Die optimale Einschlafzeit liegt zwischen 22 und 23 Uhr, während 6 Uhr als ideale Zeit zum Aufstehen gilt. Das Vata-Dosha ist zu dieser Morgenstunde aktiv und macht es leichter, aus dem Bett zu kommen. Nach dem Ayurveda Prinzip ist es sinnvoll, vor dem Schlafengehen nur leichte Speisen zu verzehren und etwa eine Stunde vor dem Zubettgehen auf Elektrogeräte zu verzichten. Elektrische Energien regen das Vata-Dosha an und beeinträchtigen den Schlaf. Empfehlenswert ist außerdem eine abendliche ayurvedische Fußmassage mit warmem Sesamöl.

Ayurveda Lebensenergien – Ojas als stärkendes Element

Neben dem Einklang der drei Doshas ist nach der ayurvedischen Lehre die Lebensenergie (Ojas) das stärkende Element für innere Zufriedenheit, frisches Aussehen und ganzheitliches Wohlbefinden. Ojas ist die feinstoffliche Lebensessenz, die das hormonelle Gleichgewicht herstellt und die Immunabwehr stärkt. In Ojas sind alle lebenswichtigen Substanzen der sieben Dhatus (Körpergewebe) und alle fünf Grundelemente enthalten. Bei reduzierter Lebensenergie können Störungen auftreten wie Schwäche, Diabetes, Wahrnehmungsstörungen oder Ängste. Im psychologischen Bereich ist die Lebensenergie Ausdruck von Liebe, Vitalität und spiritueller Kraft. Ausgeglichenes Ojas schenkt Lebensfreude, Attraktivität und Ausstrahlung.

Ayurveda Kur Sri Lanka – Regeneration für Sinne, Geist und Körper

Sri Lanka gilt als perfekter Ort für eine Ayurveda-Kur. Seit mehr als 2.000 Jahren wird das traditionelle Ayurveda in Südostasien praktiziert. Wer eine Ayurveda Kur macht, profitiert von tief greifenden Reinigungsprozessen und Ayurveda Anwendungen, die an die besonders wirkungsvolle Panchakarma Kur angelehnt sind. Sri Lanka bietet aufgrund der vier Klimazonen eine immense Vielfalt an Pflanzen und Heilkräutern, die bei einer Ayurveda Kur angewendet werden. Ayurvedische Ärzte, Panchakarma-Experten und Kräuter-Spezialisten stimmen das Therapiekonzept genau auf den Kurgast ab und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Gästen aus westlichen Kulturkreisen. Eine authentische Ayurveda Kur auf Sri Lanka erfrischt und regeneriert Sinne, Geist und Körper – die Voraussetzung für ganzheitliche Gesundheit.

Ihre Meinung zählt
mabuc Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen Februar 18, 2016
Users Ratings: 4.5 (3 votes)

Schlagwörter: Lifestyle, Urlaub

Share!
Tweet

Related Posts

Wohnmobil kaufen und mieten: alle wichtigen Fragen im Überblick

Der Urlaub mit dem Wohnmobil klingt verlockend, doch er wirft viele Fragen auf. Was Sie mit dem ...
Strand von Bali

Hochzeitsreisen nach Asien

Der Tag der Tage, der Wunschtraum, die Hochzeit in Weiß, gekrönt durch eine Hochzeitsreise nach ...

Comments are closed.

Schlagwörter

Bekleidung Eltern Energie sparen Essen Fotogeschenke Freizeittipps Funsport Garten Geburtstag Geschenkidee Gesundheit Gitarre Grilltipps Hochzeit Kinder Kindererziehung lernen Lifestyle Musik Recht Schmuck Sicherheit sparen Sport Steuer Trend Urlaub Weihnachten wohnen

Ratings

Zukünftig Energie sparen und die Umwelt schonen – auch im Büro

Welche Zahnfüllung ist die beste?

Welchen Grill kaufen

Welchen Grill kaufen? So finden Sie den perfekten Grill

Die wichtigsten Steueränderungen

Wohnmobil kaufen und mieten: alle wichtigen Fragen im Überblick

Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen

RSS Andrea Immer

  • Fahrbahnplatten aus Kunststoff: Praktische Helfer auf Baustellen und Events

RSS TheBird

  • Katzenkrankheiten – Infos & Tipps

RSS Medicalarts

  • Autogenes Training wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus

Neueste Beiträge

  • Zukünftig Energie sparen und die Umwelt schonen – auch im Büro
  • Welche Zahnfüllung ist die beste?
  • Welchen Grill kaufen? So finden Sie den perfekten Grill
  • Die wichtigsten Steueränderungen
  • Wohnmobil kaufen und mieten: alle wichtigen Fragen im Überblick
  • Ayurveda: Das Prinzip der drei Lebenssäulen
  • Die beliebtesten Weihnachtskuchen – köstliche Kreationen zum Adventskaffee
  • Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Uhren-Klassiker in zeitloser Schönheit
  • Grillgewürze selber mischen
  • Grill doch mal wieder, aber richtig!
  • Turnsport für Kinder – Bewegungsförderung für eine gesunde Entwicklung
  • Hochzeitsreisen nach Asien
  • Knollen-Sellerie im Garten und dem Kochtopf
  • Erlernen von Fremdsprachen im Kindergarten
  • Ist Muttermilch ein gesundes Muss?
Copyright © 2020
  • MABUCplus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier. Annehmen
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN